Beladen von Transportern und Sprintern
Hochwertige Schienen und Rampen in Premium-Qualität bestellen
Für das Be- und Entladen von Transportern und Sprintern bieten wir eine Vielzahl an hochwertigen Rampen, Stegen und Schienen aus robustem, aber dennoch leichtem Aluminium. Als Auffahrrampen für Motorräder und andere Fahrzeuge sind diese Verladeschienen ebenso geeignet wie für den Bedarf bei Umzugsunternehmen, in der Logistik oder im Handwerk. Dabei legen wir bei der Herstellung größten Wert auf höchste Qualität und fortschrittliche Technologien.

-
MAUDERER Verladetechnik
-
Ich suche eine Rampe zum
-
Beladen von Transportern und Sprintern
- Überwinden von Stufen, Treppen und Vorsprüngen
- Verladen von Kleintraktoren und Minibaggern
- Verladen von mittelschwerem Gerät bis 6,8 Tonnen
- Verladen von schwerem Gerät bis 26,8 Tonnen
- Beladen und Befahren von Containern
- Ausgleich zwischen LKW-Heck und Verladerampe
-
Beladen von Transportern und Sprintern
- Rampentypen
- Spezial
- Verladeschienen Bundle-Angebot
-
Ich suche eine Rampe zum
MAUDERER Verladetechnik-Katalog
alle Produkte sind mit der Shop-Seite verlinkt (Klick auf „Bestell-Nr.“)
Ausführung
Auffahrhöhe bis
Länge incl. Auflager
Tragkraft (Paar)
Tragkraft (Stück)
- MAUDERER Laderampen für Transporter und Sprinter
- Anwendungszwecke für Laderampen für Transporter
- Transporter beladen – Schienen oder Steg?
- MAUDERER Laderampen für Transporter – die SuperLeicht-Produktreihe
- Nutzungsmöglichkeiten für MAUDERER SuperLeicht-Modelle
- Technische Merkmale und Vorteile von MAUDERER Verladetechnik
- Tipps zur Auswahl der richtigen Laderampe für Transporter und Sprinter
- Weitere Verladerampen von MAUDERER
- Über MAUDERER
MAUDERER Laderampen für Transporter und Sprinter – sicher und effizient verladen
Für Handwerker, die Logistik, die Umzugs- oder Veranstaltungsbranche oder für den privaten Gebrauch – eine zuverlässige Auffahr- oder Laderampe für Transporter, Sprinter und Kleinbusse erleichtert das Be- und Entladen erheblich. Von Motorrädern und kleineren Fahrzeugen über Arbeitsgeräte bis hin zu Transportgütern auf Rädern oder Rollen: die richtige Verladerampe sorgt für einen sicheren und reibungslosen Transport. Entscheidend sind dabei Tragkraft, Rutschfestigkeit und die passende Länge für eine optimale Steigung. Bei der Wahl der idealen Rampe spielen zudem Faktoren wie das Ladegewicht und die Auffahrhöhe bzw. Ladeflächenhöhe des Fahrzeugs und die Höhendifferenz zwischen Rampe und Fahrzeug eine zentrale Rolle. Hier finden Sie alle Informationen rund um Auffahr- und Ladeschienen für Transport-Fahrzeuge, die passende MAUDERER Produktpalette und wichtige Anhaltspunkte vor dem Kauf einer solchen Rampe.
Anwendungszwecke für Laderampen für Transporter – Fahrzeuge, Maschinen, Güter
Sie stehen vor der Frage, welche Laderampe Sie für das Beladen von einem Transporter benötigen. Mit unserem Angebot von Verladetechnik können Sie unter anderem folgende Fahrzeuge, Maschinen und Waren in Sprinter, Kleinbusse und Transporter laden.
- Motorräder oder Motorroller
- Fahrräder & E-Bikes
- Quads & ATVs
- Go-Karts
- Rasenmäher & Aufsitzmäher
- Schneefräsen
- Baumaschinen wie Rüttelplatten
- Reinigungsmaschinen
- Hubwägen, Paletten
- Veranstaltungs- & Messeequipment
- Möbel & Haushaltsgeräte
- Fässer & große Behälter
- Transportwägen, Rollbehälter & Gitterwägen
Transporter beladen – Schienen oder Steg?
Bei Auffahr- und Laderampen kann zunächst unterschieden werden zwischen Schienen und Rampen. Verladeschienen sind zwei einzelne Schienen, die parallel zueinander positioniert werden. Sie sind besonders geeignet für das Befahren mit zweispurigen Fahrzeugen mit Rädern wie Motorräder, Rasenmäher oder Schneefräsen. Die zweiteiligen Schienen sind insgesamt leichter und einfacher zu transportieren als eine durchgehende Rampe, bieten aber auch weniger Platz zum Begehen oder Beladen und sind deshalb vorwiegend zum Befahren geeignet, beispielsweise, wenn Sie ein Motorrad in einen Transporter laden wollen.

Breite Rampen und Stege bieten eine durchgehende Fläche zum Be- und Entladen und sind daher ideal für Palettenware oder Ware auf Rollen und Rädern wie Transportwägen oder Rollbehälter. Zudem sind Stege auch eine gute Lösung, wenn Begehbarkeit eine große Rolle spielt, beispielsweise für Rollstühle mit einer Hilfsperson.
Bei MAUDERER erhalten Sie Premium-Laderampen in vielen Ausführungen für Ihren individuellen Gebrauch. Der Name MAUDERER verspricht dabei nicht nur Premium-Qualität, sondern auch eine besondere Langlebigkeit der Produkte.
MAUDERER Laderampen für Transporter – die SuperLeicht-Produktreihe
Als Laderampe für Transporter haben wir unsere SuperLeicht-Reihe entwickelt, die vielfältige Verwendungsmöglichkeiten bietet. Dabei erwartet Sie bei jedem Produkt gutes Handling und hohe Qualität. Ihre Vorteile im Überblick:
- Geringes Eigengewicht – ideal für den mobilen Einsatz
- Rutschfestes Profil für guten Grip auch bei Glätte, Nässe oder Schmutz
- Äußerst langlebig, stabil, gewichtsoptimiert
- Auch in der klappbaren Version mit stabilen Alu-Gelenken erhältlich
- Belastungsgewicht von 600 bis zu 2.200 kg
- Für den dauerhaften und gelegentlichen Einsatz geeignet
- Witterungsbeständig durch robustes, langlebiges Aluminium
- Beladen mit Motorrad, Rasentraktoren, Schneefräsen, Transportwägen & mehr
- Sicherheitsvorkehrungen für Ihr Fahrzeug mit verschiedenen Auflagern
- Zusätzliche Ausstattung durch Einhängehaken und Bolzen

MAUDERER SuperLeicht-Schienen A, AO, AK und AOK – zweiteilige Schienen zum Beladen mit leichtem Gerät
Wer besonders leichte Schienen zum Auffahren und Beladen von Transportern sucht, liegt mit den MAUDERER SuperLeicht-Schienen Typ A richtig. Es gibt sie mit Rand (A) zum Schutz gegen seitliches Abrutschen oder ohne (AO). Beide Varianten gibt es auch in der klappbaren Ausführung AK und AOK, dabei steht das K für „klappbar“. Die klappbaren Schienen sind besonders geeignet, wenn diese kompakt im Fahrzeug verstaut werden sollen.
Anwendungsfälle: Ihre beste Wahl zum Beladen von Sprintern mit leichtem Gerät und Fahrzeugen mit Luftbereifung wie Motorrädern, Rollstühlen oder Rasenmäher-Traktoren.
MAUDERER SuperLeicht-Schienen CO, COK – mehr Tragkraft bei geringem Eigengewicht
Die SuperLeicht-Schienen des Typs CO und COK (klappbar) bieten ein Optimum aus Gewicht, Tragkraft und Packmaß und unterscheiden sich zu den A-Schienen in ihrer verstärkten Bauweise. Dadurch reicht ihre Tragkraft auch für etwas schwereres Gerät bis 2,2 Tonnen aus. Gleichzeitig ist das Eigengewicht der Schienen nur minimal höher als bei den A-Schienen.
Anwendungsfälle: Sie sind zum Verladen von kleinen bis mittleren Gefährten und Maschinen mit Gummi-Reifen oder Kette geeignet.
MAUDERER SuperLeicht Stege CO, COK, SL und SLK – Breite Fläche zum Begehen
Eine breite Auffahrfläche von bis zu 1 m, die auch begehbar ist, bieten die Steg-Modelle der SuperLeicht-Linie. Durch ihre durchgehende Fläche bieten sie eine stabile Auffahrt, ideal für Hubwagen, Transportwägen, Motorräder oder Baumaschinen mit kleinen Rädern. Rutschfeste Oberflächen und optional erhältliche seitliche Begrenzungen erhöhen die Sicherheit. Die klappbaren Modelle COK und SLK ermöglichen eine platzsparende Lagerung.
Anwendungsfälle: Damit haben Sie genügend Platz und Begehungsfläche, um kleinere Geräte wie Rüttelplatten oder Fahrzeuge, Transportwägen und weitere Behältnisse auf Rollen in Ihren Transporter zu laden.
MAUDERER SuperLeicht & klappbar – Klappbare Laderampen für Transporter
Die klappbaren Laderampen von MAUDERER – gekennzeichnet durch ein „K“ im Produkttyp – bieten eine flexible und platzsparende Lösung für das sichere Verladen von Fahrzeugen, Maschinen oder Lasten in Transporter und Sprinter. Speziell für Transporter geeignet sind die Modelle:
- SuperLeicht-Schienen AK und AOK (besonders leichte Schienen)
- SuperLeicht-Schienen COK (erhöhte Tragkraft bis zu 2,2 t)
- SuperLeicht-Verladestege SLK und COK (Breitrampe, ideal zum Begehen)
Durch ihre klappbare Konstruktion lassen sich diese Verladerampen leicht transportieren und bei Nichtgebrauch kompakt verstauen. Sie sind in verschiedenen Traglasten und Längen erhältlich, verfügen über rutschfeste Oberflächen und ermöglichen ein sicheres Befahren und Begehen, selbst bei nassen oder schweren Bedingungen wie Schnee, Schmutz oder Glätte.
Anwendungsfälle: Die klappbaren Produkte benötigen nur den halben Stauraum bei vollem Nutzen. Damit sind sie als platzsparende Alternative geeignet, wenn sie stets griffbereit sein oder im Fahrzeug mittransportiert werden sollen.

Nutzungsmöglichkeiten – wofür sind die MAUDERER SuperLeicht-Modelle geeignet?
Sie müssen Transporter und Sprinter beladen und sind sich noch nicht sicher, ob die Produkte von MAUDERER das Richtige für Sie sind? MAUDERER SuperLeicht-Schienen bieten für verschiedene Verladevorgänge zugeschnittene Lösungen. Sie sind bestens geeignet für:
- Transport von Fahrzeugen: Sicheres Verladen von Motorrädern, Rollern, Mopeds, Quads, Fahrrädern für Reisen oder Rennveranstaltungen, aber das Befahren mit Rollstühlen.
- Garten- und Landschaftsbau: Verwendung für kleinere Maschinen wie Rasenmäher, Rasentraktoren, Bodenfräsen.
- Baugewerbe, Handwerk, Industrie: Erleichtert das Transportieren von Geräten, Generatoren, Werkzeugkisten, Material.
- Kommunale Dienste: Ideal für den Einsatz bei Stadtverwaltungen, Bauhöfen und Reinigungsdiensten.
- Umzugsunternehmen: Sicheres Be- und Entladen von Möbeltransportern, schweren Haushaltsgeräten oder Rollcontainern.
- Veranstaltungsbranche: Effizienter Transport von Bühnenequipment, Licht- und Tontechnik, Veranstaltungszubehör, Rollkisten.
- Privatanwender: Verladen von Gartengerätschaften, Schubkarren, Transportkisten, Nutzung für Privatumzüge, barrierefreien Verladung von Rollstühlen oder Elektromobilen, mobile Kofferraumrampe für Tiere.

Technische Merkmale und Vorteile von MAUDERER Verladetechnik
Mit dem Kauf einer Rampe von MAUDERER erhalten Sie echte Handwerksqualität „Made in Germany“. Das bedeutet eine besonders hochwertige Verarbeitung mit erstklassigen Materialien, innovative Technologien, großes Know-how und geprüfte Funktionalität und Dauerfestigkeit, sodass Sie am Ende nicht nur ein funktionales, sondern auch ein langlebiges Produkt erster Güte in den Händen halten. So haben Sie besonders lange etwas von Ihrem Produkt und sichern sich Verladetechnik zu einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis. Wir nutzen dafür:
- Hochfeste Aluminium-Stangpressprofile
- Auf Abstand geschweißte Fahrflächen für geringes Gewicht bei hoher Stabilität
- Geschlossene Hohlkammerprofile für maximale Stabilität
- Optimierung von Gewicht und Tragkraft
- Rutschsichere Oberflächen für optimale Griffigkeit auch bei schwierigen Bedingungen
- Ausgiebige Belastungstests für geprüfte Dauerfestigkeit
Tipps zur Auswahl der richtigen Laderampe für Transporter und Sprinter
- Tragkraft berücksichtigen
- Auffahr- bzw. Ladeflächenhöhe festlegen
- Länge und Steigung der Rampe beachten
- Materialwahl prüfen
- Rutschfestigkeit und Witterungsbeständigkeit sichern
- Mobilität und Lagerung bedenken
Weitere Verladerampen von MAUDERER
Falls hier nicht die passende Verladelösung dabei war, bietet MAUDERER Verladetechnik ein umfangreiches Sortiment, beispielsweise Schienen für das Verladen von schwerem Gerät oder Rampen zum Überbrücken von Stufen und Treppen sowie viele weitere Anwendungen. Auch individuelle Anpassungen und Sonderanfertigungen sind möglich, kontaktieren Sie dafür gerne unseren Kundenservice.
Über MAUDERER
MAUDERER ist ein familiengeführtes Unternehmen aus dem Allgäu, das sich mit hoher Spezialisierung auf innovative Verladetechnik und Aluminiumlösungen in den Bereichen Steigtechnik, Dachabsturzsicherungen und Containertreppen einen Namen gemacht hat. Mit jahrzehntelanger Erfahrung und Premium-Qualität entwickelt Mauderer langlebige und praxisorientierte Produkte für Handwerk, Industrie und Privatkunden.
Bestellen Sie jetzt Ihre passende Lösung für Transporter-Laderampen in höchster Qualität!